Sorte: Pinot Blanc (Weissburgunder)
Riede: Großjoch
Jahrgang: 2024
Farbe: Weiss
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Alkohol: 14,5 %vol.
Restzucker: Trocken 1 g/l
Säuregehalt: 5,2 g/l
Ausbau: Stahltank
Füllvolumen: 0,75 l
Verschluss: Schrauber
Preis / Liter: 10,00 € inkl.13% Mwst
Preis / Flasche: 7,50 € inkl. 13% Mwst
Brennwert: 83 kcal/100ml, 347kJ/100ml
Fett: <0,5g davon gesättigte Fettsäuren: <0,5g
Kohlenhydrate: 0,1g davon Zucker 0,1g
Eiweiß: <0,5g
Salz: <0,01g
Zutaten: Trauben; Konservierungsstoffe: Sulfite; Stabilisatoren:Carboxymethylcellulose; Säureregulatoren: Milchsäure
Rebsorte
Sie ist seit dem 14 Jahrhundert bekannt und stammt aus dem französischen Gebiet Burgund. Nur in guten Lagen gedeihen die Trauben von erstklassiger Qualität. Zuviel Niederschlag verträgt diese Sorte nicht und reagiert darauf mit frühzeitiger Traubenfäule. Unser pannonisches Klima, mit den langen heißen und sehr trockenen Sommern, ist wie geschaffen für diese Rebsorte. Der Weinausbau erfolgt langsam so dass die höchste Qualität erst nach längerer Flaschenreifung erreicht wird. Junge Weine zeigen sich mit einer gewissen Säure und erfrischend fruchtig hingegen gereifte Weine einen Geschmack nach Brot, reifen Früchten und Nüssen entwickeln.
Lagerung: Dunkel & Trocken bei einer durchschnittlichen Raumtemperatur von 10-12°C
Trinktemperatur: 8-10°C
Servieren: 2-3 Stunden im Kühlschrank vor kühlen. Beim Einschenken und sofortigen Riechen werden sie wahrscheinlich das typische Burgunderstinkerl wahrnehmen. Dies ist kein Hinweis das der Wein fehlerhaft ist. Das Burgunderstinkerl verfliegt ganz schnell sobald der Wein im Glas ist und sein Aroma entfaltet.
Speisenbegleitung: Der Pinot Blanc 2020 zeichnet sich als vielseitig verwendbarer Menübegleiter aus. Er ist geradezu prädestiniert für die Verfeinerung von der exquisiten Küche als auch gut bürgerlicher Hausmannskost, wie Fleischlaberl, Schinkenfleckerl, Wiener Schnitzel, Fischgerichte, gebratene Geflügelspeisen als auch Tafelspitz.