Welschriesling 2024 / 6er Karton

$
€ 39,00 EUR

Spritziger Wein mit einem fruchtig frischen Bukett nach grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten. Erfrischend ist die feine Säure mit saftigen Noten. In der Riede Langer Acker, gleich neben dem Apetloner Badesee gelesen. Direkt gepresst und im Stahltank vinifiziert.

Sorte: Welschriesling

Riede: Langer Acker

Jahrgang: 2024

Farbe: Weiss

Qualitätsstufe: Kabinettwein

Alkohol: 12 %vol.

Restzucker: Trocken 1 g/l

Säuregehalt: 5,9 g/l

Ausbau: Stahltank

Füllvolumen: 0,75 l

Verschluss: Schrauber

Preis / Liter: 8,66 € inkl. Mwst

Preis / Flasche: 6,50 € inkl. 13% Mwst

Brennwert: 69 kcal/100ml, 289kJ/100ml

Fett: <0,5g davon gesättigte Fettsäuren: <0,5g

Kohlenhydrate: 0,1g davon Zucker 0,1g

Eiweiß: <0,5g

Salz: <0,01g

Zutaten: Trauben; Konservierungsstoffe: Sulfite; Stabilisatoren:Carboxymethylcellulose

 

Rebsorte

Welschriesling

Ist eine spät reifende Weissweinsorte. Dank ihrer Herkunft aus Italien gedeiht die Rebsorte im Kontinentalklima von Mittel- und Südosteuropa mit geringen Niederschlagsmengen hervorragend. Der vielseitige Welschriesling ist in allen Qualitätsstufen zu finden.

Die Beeren sind mittelgroß, sehr dicht, dünnschalig und gelbgrün gefärbt.

Lagerung

Dunkel und trocken bei einer durchschnittlichen Raumtemperatur von 10-12°C.

Trinktemperatur

7-9°C

Servieren

Gut gekühlt, vorzugsweise über Nacht im Kühlschrank vor temperieren. Er eignet sich hervorragend zum puren Genuss. Als erfrischender, klassischer Spritzer (1/3 Wein mit 2/3 Mineralwasser oder Soda) bereitet er prickelndes Vergnügen am Gaumen. Absolut zu empfehlen ist er auch für Sommerspritzer (1/3 Wein, 2/3 Mineralwasser oder Soda, ein Schuss Holundersirup mit 2-3 Minzblätter und Eiswürfel)

Speisenbegleitung

Ideal zu Salaten und kalten Vorspeisen. Bei Gerichten wie Schweinsbraten, Brathendl, Wiener Schnitzel, Forelle, Saibling, Zander und Speisen mit Paprikagewürzen findet der Welschriesling auch seinen Platz.